✓ SICHTBARE ERGEBNISSE INNERHALB EINER WOCHE

Was tun bei Nagelpilz? Alle wichtigen Infos zur Nagelpilz Behandlung

nagelpilz behandeln
Wer von Nagelpilz befallen ist, wird diesen normalerweise nur sehr schwer wieder los.

Leider wird die Infektion oft unterschätzt und nur die wenigsten wissen, dass es sich dabei um eine ansteckende Krankheit handelt.

  • Haben auch Sie Nagelpilz und suchen nach einer Behandlung, die wirklich funktioniert?
  • Waren Ihre bisherigen Versuche leider erfolglos?
  • Wollen Sie wissen, welche Mittel am besten gegen die Infektion wirken?

Hier erfahren Sie es!

 

Die ersten Anzeichen des Nagelpilzes:

Der medizinische Fachausdruck für eine Nagelpilzinfektion lautet Onychomykose oder Tinea unguium. Um das Fortschreiten der Infektion zu vermeiden, ist es unbedingt notwendig, den Nagelpilz rechtzeitig zu erkennen und zu handeln.

Leider ist es oft im Anfangsstadium schwer, eine pilzartige Infektion zu diagnostizieren.

Anhand dieser Symptome können Sie erkennen, ob Sie davon betroffen sind:

  • der Nagel wird dicker
  • der Nagel wird brüchiger und poröser
  • der Nagel sitzt locker im Nagelbett
  • der Nagel nimmt eine bräunliche, grünlich oder gelbliche Farbe an
  • bei fortgeschrittenem Befall -> unangenehmer Geruch
  • Meistens sind die Fußnägel infiziert, in seltenen Fällen die Fingernägel

Wir empfehlen Ihnen so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen!

Im Zweifelsfall suchen Sie Ihren Hausarzt auf. Dieser hilft Ihnen dabei, eine pilzartige Infektion zu erkennen.

nagelpilz symptome

Was hilft am besten gegen Nagelpilz?

Nagelpilz-Pflaster

Das FungeX Nagelpilz-Pflaster ist ein neuartiges medizinisches Produkt, welches eine wirksame und intensive Behandlung von Nagelpilz und verfärbten, deformierten (Zehen-) Nägeln ermöglicht.

Das FungeX Nagelpilz-Pflaster bleibt höchstens 8 Stunden auf dem Nagel. So bietet es eine natürliche Pflege durch die kontinuierliche Freisetzung von Wirkstoffen.

Durch seine einzigartige Rezeptur hat es zudem eine feuchtigkeitsspendende Wirkung.

Die speziell gestaltete Form des Pflasters ermöglicht eine bequeme, einfache, effektive und gezielte Anwendung.

Das FungeX Nagelpilz-Pflaster behandelt den Nagelpilz, verbessert das Erscheinungsbild des Nagels und reduziert Verfärbungen.

Klinische Studien mit FungeX-Pflastern zeigen eine deutliche Verbesserung innerhalb von vier Wochen.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Wirksame Behandlung von Nagelpilzinfektionen

  • Schnelle und sichtbare Ergebnisse innerhalb einer Woche
  • 30% schnelleres Wachstum des Nagels
  • Einfache und präzise Anwendung, nur einmal pro Tag
  • 8 Stunden anhaltende Nagelbehandlung

    Einfache Anwendung:

    1. Reinigen Sie zunächst den Nagel und entfernen Sie Nagellack, Staub oder Öl vor jeder Anwendung. Ein Feilen des Nagels ist nicht erforderlich. Nachdem Sie den durchsichtigen Aufkleber (1) entfernt haben, ziehen Sie die dünne Folie ab, die sich auf dem nagelförmigen Pflaster befindet (2).
    2. Positionieren Sie das nagelförmige Pflaster auf der Mitte des Nagels, um eine gezielte Behandlung zu gewährleisten. Entfernen Sie den weißen Streifen an der Unterseite des Pflasters (3).
    3. Umwickeln Sie die Seiten des (Zehen-) Nagels mit den Flügeln des Pflasters. Anschließend bedecken Sie den oberen Teil des Zehs/des Fingers mit dem übrigen oberen Ende.
    4. Lassen Sie das FungeX Nagelpilz-Pflaster 8 Stunden auf dem (Zeh-)Nagel, um eine wirksame und intensive Behandlung zu gewährleisten. Empfohlen wird eine Behandlung während der Nacht. Tragen Sie das Pflaster einmal täglich auf die betroffenen Nägel auf.

      Mit diesen 7 Tipps verringern Sie das Risiko einer Nagelpilz-Infektion:

      • Achten Sie auf Hygiene und tragen Sie z.B. in öffentlichen Schwimmbädern, Duschen oder Fitnessstudios geeignete Schuhe, um den Kontakt zu verunreinigten Stellen zu verhindern.
      • Pflegen Sie Ihre Nägel und sorgen Sie dafür, dass Ihr Nagel nicht einreißt. Ein beschädigter Nagel erhöht das Infektionsrisiko.
      • Trocknen Sie Ihre Füße mit einem sauberen Handtuch.
      • Wenn Sie die Infektion frühzeitig erkennen und behandeln, vermindern Sie die Ausbreitung.
      • Tragen Sie nur Ihre eigenen Schuhe und desinfizieren Sie diese regelmäßig.
      • Waschen Sie Ihre Socken bei mindestens 60 Grad. Nur 1% der Pilze überlebt Temperaturen von über 60 Grad. Wechseln Sie Ihre Socken täglich.
      • Benutzen Sie einen luftdurchlässigen Spezial-Nagellack. Herkömmlicher Lack lässt den Nagel nicht atmen.

      Jetzt kaufen: